Kurz: Eine der vielen Möglichkeiten, das Ubuntu-System zu beschleunigen, ist die Verwendung von leichten Alternativen zu den gängigen Anwendungen. Wir haben schon gesehen, muss Linux-Anwendung früher haben. Wir werden die leichtgewichtigen alternativen Anwendungen für Ubuntu und andere Linux-Distributionen sehen.

9 Leichte Alternativen zu gängigen Linux-Anwendungen
Ist Ihr Linux-System langsam? Dauern die Anwendungen lange, um geöffnet zu werden? Die beste Option ist die Verwendung einer leichten Linux-Distribution. Es ist aber nicht immer möglich, ein Betriebssystem neu zu installieren, oder?
Wenn Sie also an Ihrer aktuellen Linux-Distribution festhalten, aber die Leistung verbessern möchten, sollten Sie leichtgewichtige Alternativen der von Ihnen verwendeten Anwendungen verwenden. Hier stelle ich eine kleine Liste von einfachen Alternativen zu verschiedenen Linux-Anwendungen zusammen.
Da ich Ubuntu verwende, habe ich Installationsanweisungen für Ubuntu-basierte Linux-Distributionen bereitgestellt. Diese Anwendungen funktionieren jedoch auf fast allen anderen Linux-Distributionen. Sie müssen nur einen Weg finden, um diese leichte Linux-Software in Ihrer Distribution zu installieren.
1. Midori: Webbrowser
Midori ist einer der leichtesten Webbrowser, die eine angemessene Kompatibilität mit dem modernen Web aufweisen. Es ist Open Source und verwendet dasselbe Rendering-Modul, auf dem Google Chrome ursprünglich aufgebaut war - WebKit. Es ist super schnell und minimal, aber sehr anpassbar.

Es gibt viele Erweiterungen und Möglichkeiten zum Basteln. Wenn Sie ein Power-User sind, ist dies auch für Sie eine gute Wahl. Wenn Sie beim Surfen im Internet auf Probleme stoßen, lesen Sie den Abschnitt "Häufig gestellte Fragen" auf der Website. Dort finden Sie die häufigsten Probleme und deren Lösung.
Midori
Midori auf Ubuntu-basierten Distributionen installieren
Midori ist auf Ubuntu über das offizielle Repository verfügbar. Führen Sie zum Installieren einfach die folgenden Befehle aus:
sudo apt install midori
2. Trojitá: E-Mail-Client
Trojitá ist ein robuster Open-Source-IMAP-E-Mail-Client. Es ist schnell und ressourceneffizient. Ich kann es mit Sicherheit als einen der besten E-Mail-Clients für Linux bezeichnen. Wenn Sie nur mit IMAP-Unterstützung auf Ihrem E-Mail-Client leben können, möchten Sie möglicherweise nicht weiter suchen.
Trojitá verwendet verschiedene Techniken - On-Demand-Laden von E-Mails, Offline-Caching, bandbreitenschonender Modus usw. -, um seine beeindruckende Leistung zu erzielen.
Trojitá
Trojitá auf Ubuntu-basierten Distributionen installieren
Trojitá hat derzeit kein offizielles PPA für Ubuntu. Das sollte aber kein Problem sein. Sie können es ganz einfach mit den folgenden Befehlen installieren:
sudo sh -c "echo 'deb //download.opensuse.org/repositories/home:/jkt-gentoo:/trojita/xUbuntu_16.04/ /' > /etc/apt/sources.list.d/trojita.list" wget //download.opensuse.org/repositories/home:jkt-gentoo:trojita/xUbuntu_16.04/Release.key sudo apt-key add - < Release.key sudo apt update sudo apt install trojita
3. GDebi: Package Installer
Manchmal müssen Sie DEB-Pakete schnell installieren. Ubuntu Software Center ist eine ressourcenintensive Anwendung und es ist nicht ratsam, sie nur für die Installation von .deb-Dateien zu verwenden.
Gdebi ist sicherlich ein nützliches Tool für den gleichen Zweck, nur mit einer minimalen grafischen Oberfläche.

GDebi ist total leicht und erledigt seine Arbeit einwandfrei. Sie sollten Gdebi sogar zum Standardinstallationsprogramm für DEB-Dateien machen.
Installation von GDebi auf Ubuntu-basierten Distributionen
Sie können GDebi auf Ubuntu mit diesem einfachen Einzeiler installieren:
sudo apt install gdebi
4. App Grid: Software Center
Wenn Sie das Software Center häufig zum Suchen, Installieren und Verwalten von Anwendungen unter Ubuntu verwenden, ist App Grid eine unverzichtbare Anwendung. Es ist die optisch ansprechendste und zugleich schnellste Alternative zum standardmäßigen Ubuntu Software Center.

App Grid unterstützt Bewertungen, Testberichte und Screenshots für Anwendungen.
App-Raster
Installieren von App Grid auf Ubuntu-basierten Distributionen
App Grid hat seine offizielle PPA für Ubuntu. Verwenden Sie die folgenden Befehle zum Installieren von App Grid:
sudo add-apt-repository ppa:appgrid/stable sudo apt update sudo apt install appgrid
5. Yarock: Music Player
Yarock ist ein eleganter Musikplayer mit einer modernen und minimalen Benutzeroberfläche. Es ist leicht im Design und bietet dennoch eine umfassende Liste erweiterter Funktionen.

Die Hauptfunktionen von Yarock umfassen mehrere Musiksammlungen, Bewertungen, intelligente Wiedergabelisten, mehrere Back-End-Optionen, Desktop-Benachrichtigungen, Scrobbeln, Kontextabruf usw.
Yarock
Installieren von Yarock auf Ubuntu-basierten Distributionen
Sie müssen Yarock unter Ubuntu über PPA mit den folgenden Befehlen installieren:
sudo add-apt-repository ppa:nilarimogard/webupd8 sudo apt update sudo apt install yarock
6. VLC: Videoplayer
Wer braucht keinen Videoplayer? Und wer hat noch nie von VLC gehört? Es braucht keine Einführung.

VLC ist alles, was Sie brauchen, um verschiedene Mediendateien auf Ubuntu abzuspielen, und es ist auch recht leicht. Es funktioniert auch auf sehr alten PCs einwandfrei.
VLC
Installation von VLC auf Ubuntu-basierten Distributionen
VLC hat offizielles PPA für Ubuntu. Geben Sie die folgenden Befehle ein, um es zu installieren:
sudo apt install vlc
7. PCManFM: Dateimanager
PCManFM ist der Standard-Dateimanager von LXDE. Wie bei den anderen Anwendungen von LXDE ist auch diese leichtgewichtig. Wenn Sie nach einer leichteren Alternative für Ihren Dateimanager suchen, probieren Sie diese aus.

Obwohl PCManFM von LXDE stammt, funktioniert es genauso gut mit anderen Desktop-Umgebungen.
Installation von PCManFM auf Ubuntu-basierten Distributionen
Die Installation von PCManFM unter Ubuntu erfordert nur einen einfachen Befehl:
sudo apt install pcmanfm
8. Mousepad: Texteditor
Nichts kann Kommandozeilen-Texteditoren wie Nano, Vim usw. an Leichtigkeit übertreffen. Wenn Sie jedoch eine grafische Benutzeroberfläche benötigen, können Sie mit Mousepad einen minimalen Texteditor verwenden. Es ist extrem leicht und blitzschnell. Es kommt mit einer einfachen anpassbaren Benutzeroberfläche mit mehreren Themen.

Mousepad unterstützt die Syntaxhervorhebung. Sie können es also auch als grundlegenden Code-Editor verwenden.
Installation von Mousepad auf Ubuntu-basierten Distributionen
Verwenden Sie zum Installieren von Mousepad den folgenden Befehl:
sudo apt install mousepad
9. GNOME Office: Office Suite
Viele von uns müssen häufig Office-Anwendungen verwenden. Im Allgemeinen sind die meisten Büroanwendungen sperrig und ressourcenhungrig. Gnome Office ist in dieser Hinsicht recht leicht. Gnome Office ist technisch gesehen keine vollständige Office-Suite. Es besteht aus verschiedenen eigenständigen Anwendungen, von denen sich AbiWord & Gnumeric abhebt.
AbiWord ist das Textverarbeitungsprogramm. Es ist leicht und viel schneller als andere Alternativen. Aber das hat seinen Preis - Sie könnten einige Funktionen wie Makros, Grammatikprüfung usw. verpassen. Es ist nicht perfekt, aber es funktioniert.

Gnumeric ist der Tabelleneditor. Genau wie AbiWord ist Gnumeric auch sehr schnell und liefert genaue Berechnungen. Wenn Sie nach einem einfachen und übersichtlichen Tabellenkalkulationseditor suchen, ist Gnumeric genau das Richtige für Sie.

Unter Gnome Office sind einige andere Anwendungen aufgeführt. Sie finden sie auf der offiziellen Seite.
Gnome-Büro
Installation von AbiWord & Gnumeric auf Ubuntu-basierten Distributionen
Geben Sie zur Installation von AbiWord & Gnumeric einfach den folgenden Befehl in Ihr Terminal ein:
sudo apt install abiword gnumeric
Das ist alles für heute. Möchten Sie dieser Liste einige andere einfache Linux-Anwendungen hinzufügen? Lass es uns wissen!