Nostalgisch über die Vergangenheit? Holen Sie sich ein Stück Vergangenheit, indem Sie die Retro-Terminal-App cool-retro-term installieren, die, wie der Name schon sagt, gleichzeitig cool und retro ist.

Erinnern Sie sich an die Zeit, als es überall CRT-Monitore gab und der Bildschirm des Terminals flackerte? Sie müssen nicht alt sein, um Zeuge zu sein. Wenn Sie sich Filme ansehen, die in den frühen 90er Jahren eingestellt wurden, sehen Sie zahlreiche CRT-Monitore mit einer grünen / s / w-Eingabeaufforderung. Es hat eine geeky Aura, die es kühler macht.
Wenn Sie das Aussehen des Terminals satt haben und etwas Cooles und "Neues" brauchen, bietet Ihnen cool-retro-term ein klassisches Erscheinungsbild des Terminals, um die Vergangenheit wieder aufleben zu lassen. Sie können auch die Farbe und Art der Animation ändern und einen Effekt hinzufügen.

Installieren Sie Cool Retro Term unter Linux
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Cool Retro Term unter Linux zu installieren. Ein distro-agnostischer Weg wäre die Verwendung von Snap. Wenn in Ihrer Linux-Distribution die Snap-Unterstützung aktiviert ist, können Sie mit diesem Befehl cool-retro-term installieren:
sudo snap install cool-retro-term --classic
Ubuntu-Benutzer finden es auch im Software Center.
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie das Snap-Paket nicht verwenden möchten. Es gibt andere Möglichkeiten, es zu installieren.
Installieren Sie cool-retro-term in Ubuntu-basierten Linux-Distributionen
Es gibt PPAs für die einfache Installation von Cool-Retro-Term auf Ubuntu-basierten Distributionen wie Linux Mint, elementarem Betriebssystem, Linux Lite usw.
Verwenden Sie für Ubuntu 18.04, 18.10, 19.04, Linux Mint 19 und höher diese PPA:
sudo add-apt-repository ppa: vantuz / cool-retro-termsudo apt update
sudo apt install cool-retro-term
Verwenden Sie für Ubuntu 16.04 und Linux Mint 18 die folgende PPA:
sudo add-apt-repository ppa: noobslab / appssudo apt update
sudo apt-get install cool-retro-term
Installieren Sie cool-retro-term in Arch-basierten Linux-Distributionen
Verwenden Sie den folgenden Befehl, um cool-retro-term in Arch-basierten Linux-Distributionen wie Antergos und Manjaro zu installieren:
Sudo Pacman - Cool-Retro-Begriff
Installieren Sie cool-retro-term aus dem Quellcode
Um diese Anwendung aus dem Quellcode zu installieren, müssen Sie zuerst eine Reihe von Abhängigkeiten installieren. Einige der bekannten Abhängigkeiten in Ubuntu-basierten Distributionen sind:
sudo apt-get install git build-wesentliche qmlscene qt5-qmake qt5-default qtdeclarative5-dev qtdeclarative5-Steuerelemente-Plugin qtdeclarative5-qtquick2-Plugin libqt5qml-grafische Effekte qtdeclarative5-Dialoge-Plugin qtdeclarative5-Plugin
Bekannte Abhängigkeiten für andere Distributionen finden sich im Github von Cool-Retro-Term.
Verwenden Sie nun die folgenden Befehle, um das Programm zu kompilieren:
Git-Klon //github.com/Swordfish90/cool-retro-term.git CD cool-retro-term qmake && make
Sobald das Programm kompiliert ist, können Sie es mit folgendem Befehl ausführen:
./cool-retro-term
Wenn Sie diese App für den Schnellzugriff im Programmmenü haben möchten, damit Sie sie nicht jedes Mal mit den Befehlen manuell ausführen müssen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo cp cool-retro-term.desktop / usr / share / applications
Hier können Sie weitere Terminal-Tricks lernen. Viel Spaß mit dem Vintage Terminal unter Linux :)