In der Welt der Linux-Desktop-Umgebungen dominieren GNOME und KDE. Es gibt mehrere andere Desktop-Umgebungen, aber diese beiden sind führend. Ubuntu hatte früher Unity, ist aber jetzt auf GNOME umgestiegen.
Wenn Sie eine gute alte KDE-Desktop-Umgebung mögen, können Sie entweder Kubuntu (eine KDE-Version von Ubuntu) verwenden oder diese zusammen mit Unity installieren. Mal sehen, wie man die KDE-Desktop-Umgebung unter Ubuntu 18.04 und 16.04 installiert.

Installieren Sie die KDE-Desktop-Umgebung unter Ubuntu
Bevor Sie anfangen, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass es je nach Bedarf verschiedene Versionen von KDE gibt. Wir werden sehen, was sie sind und wie man sie installiert:
KDE voll
Dies ist das vollständige KDE-Paket. Es wird mit Komplettpaket und KDE-Kernplasma geliefert. Wenn Ihr Laptop gut mit Hardware umgehen kann, entscheiden Sie sich für diese. Da es sich um das vollständige Paket handelt (ca. 472 MB), wird das Herunterladen und Installieren einige Zeit in Anspruch nehmen. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install kde-full
KDE-Standard
Das Standard-KDE wird mit Standard-KDE-Apps wie Kate (Standard-Texteditor), Konqueror (Standard-Webbrowser), Kget (Download Manager), KMail (E-Mail-Client), Dolphin (Dateimanager) usw. geliefert 182 MB groß. Sie können es mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install kde-standard
KDE Plasma Desktop
Dies ist nur das Minimalpaket von KDE. Standardmäßig werden keine Apps installiert. Sie können sie später jederzeit installieren. Ideal für den Fall, dass Sie es einfach mal ausprobieren möchten. Die Downloadgröße beträgt ca. 90 MB.
sudo apt-get install kde-plasma-desktop
KDE Plasma Netbook [Eingestellt]
Keine Preise für die Annahme, dass dies für Netbooks ist. Diese Light-Version eignet sich am besten für Low-End-Systeme und Netbooks sind genau das. Installieren Sie es mit:
sudo apt-get install kde-plasma-netbook
Fragen oder Anregungen? Fühlen Sie sich frei, um den Kommentarbereich zu treffen.
Bild: KDE.org