
Manjaro Linux hat die Veröffentlichung der Fluxbox Community Edition Version 15.10 angekündigt.
Zu Ihrer Information, Manjaro Linux basiert auf Arch Linux und vereinfacht Arch Linux für Anfänger. Es hat 3 offizielle Varianten, die auf XFCE, KDE und einer abgespeckten Befehlszeilen-NET-Version basieren. Es sind verschiedene Community-Editionen verfügbar, darunter Cinnamon, Enlightenment, Fluxbox, Gnome, i3, LXDE, LXQT, MATE, Netbook, Openbox und PekWM.
Fluxbox ist ein kompakter Windows-Manager. Die darauf basierende Version heißt Manjaro-Fluxbox.
Was ist neu in Manjaro-Fluxbox 15.10?
Die neue Version wurde grafisch komplett überarbeitet. Es kommt jetzt mit Numix-Reborn-Thema, Symbolen und Hintergrundbildern.
Zusätzlich wurde das Plymouth-Bootscreen- und Oblogout-Button-Theming geändert. Sowohl Plank als auch der fortschrittliche Dmenu-Manjaro sind die neuen Anwendungsstarter. Manjaro-Welcome, der Bildbetrachter Geeqie und Simple-Scan, sowie die beiden grafischen Installer Thus und Calamares (ebenfalls von Sabayon Linux 15.10 bevorzugt) wurden hinzugefügt. Es gibt auch die Option des CLI-Installers.
Während der Installation haben Sie die Möglichkeit, zwischen systemd und OpenRC zu wählen. Es sind sowohl 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen verfügbar.
Screenshots:
[soliloquy id = ”8775 ″]
Bildnachweis: Manjaro Linux-Forum.
Downloads:
Sie können die neueste Manjaro-Fluxbox 15.10 über den folgenden Link herunterladen:
Laden Sie Manjaro-Fluxbox 15.10 herunter