Bewertungen
Möglicherweise haben Sie bereits mehrere große Blogs gesehen, in denen Sie 97% Rabatt auf Linux Power Bundle erhalten haben . Und Sie waren vielleicht fasziniert von dem starken 97% Rabatt-Tag und fragen sich, worum es geht und ob es sich lohnt. Dank StackSocial habe ich die Möglichkeit, diese Kurse zu wiederholen. N
Wenn Sie sich erinnern, hatte ich Sie über die Google Chrome-Endungsunterstützung für 32-Bit-Linux und für alle Builds von Ubuntu 12.04 LTS informiert. Ab März erhält Google Chrome keine Sicherheitsupdates für diese Systeme. Wenn Sie Google Chrome auf einem 32-Bit-Linux-System oder einer Linux-Distribution auf Basis von Ubuntu 12.04 (au
In dieser Ära des Internets ist das Verwalten von Lesezeichen eine der Aufgaben, die wir alle benötigen. Heute werden wir ein neues Befehlszeilenprogramm zum Verwalten von Lesezeichen vorstellen - Buku . Buku Buku ist ein flexibles Befehlszeilen-Dienstprogramm zur Verwaltung von Lesezeichen, das von Arun Prakash Jana entwickelt wurde.
Eine kurze Frage: Was machst du jeden Tag? Natürlich viele Dinge. Aber eines kann ich sagen: Sie suchen fast jeden Tag (wenn nicht jeden Tag) bei Google. Habe ich recht? Wenn Sie ein Linux-Benutzer sind (was ich vermute), ist hier eine andere Frage: Wäre es nicht schön, wenn Sie Google ausführen könnten, ohne das Terminal zu verlassen? Ohn
Univention Corporate Server (UCS) ist eine Linux-basierte Lösung zur Verwaltung Ihrer IT-Infrastruktur. Das Konzept ähnelt in etwa einem Windows-Domänencontroller oder einem NIS-Server. Während alle Bausteine (OpenLDAP, Kerberos, Samba usw.) weitgehend verfügbar sind und bereits in unzähligen Netzwerken bereitgestellt werden, zielt UCS darauf ab, die Eintrittsbarriere für den Wechsel zu einer Linux-basierten Netzwerkinfrastruktur zu senken. Anstatt K
Erinnern Sie sich an Googler, die Befehlszeilenschnittstelle des Google-Clients, und an Buku, den Befehlszeilen-Lesezeichen-Manager? Wir haben beide im letzten Jahr behandelt. Und jetzt bin ich mit einer anderen Befehlszeilenanwendung zurück, nnn vom selben Entwickler von Googler & Buku. nnn nnn ist ein Dateibrowser.
Kurz: Manjaro-Architect ist ein Befehlszeilen-Installationsprogramm, mit dem Sie Manjaro von einer minimalen ISO-Datei installieren können, indem Sie andere Komponenten Ihrer Wahl aus dem Internet herunterladen. Ende März gab das Entwicklerteam hinter Manjaro die Schaffung von Manjaro Architect bekannt.
Cloud-basierte Backup-Lösungen haben den Wind in den Segeln. Heute werde ich das CloudBerry-Backup für Linux überprüfen. Es ist eine von CloudBerry Lab bereitgestellte Lösung für den „geschäftlichen und persönlichen Gebrauch“. Das Tool bietet sowohl eine GUI- als auch eine CLI-Oberfläche. Die Benutze
Es gibt viele großartige Bücher, die die Grundlagen dessen, was Linux ist und wie es funktioniert, behandeln. Heute werde ich mir ein solches Buch ansehen. Heute ist das Thema unserer Diskussion Fundamentals of Linux von Oliver Pelz und wird von PacktPub veröffentlicht. Oliver Pelz verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung als Softwareentwickler und Systemadministrator. Er
Debian System Administrator's Handbook ist ein kostenloses Download-Buch, das alle wesentlichen Teile von Debian behandelt, die ein Systemadministrator benötigen könnte. Dies ist seit geraumer Zeit auf meiner To-Do-Review-Liste. Das Buch wurde von zwei französischen Debian-Entwicklern, Raphael Hertzog und Roland Mas, gestartet, um das Bewusstsein für das Debian-Projekt in Frankreich zu schärfen. Das